Kalb- Rindfleisch - direkt ab Hof

 

der nächste Verkauf von Kalbfleisch ist Anfangs Mai 2023

 

 

Wir legen Wert auf eine artgerechte Haltung der Tiere, die unter bestmöglichen Bedingungen gelebt haben.

Unsere Kälber bekommen Milch, Heu, Wasser zur freien Verfügung. Durch diese Haltung der Kälber, kann sich ihr Fleisch rot färben, was ein Zeichen für gesunde und vitale Kälber ist.

Die Tiere werden in Agasul von der Metzgerei Böhni geschlachtet. Mit der Metzgerei Böhni haben wir einen kompetenten Partner welcher unser Fleisch fachgerecht verarbeitet. Durch die kurze Distanz zwischen uns und der Metzgerei fallen keine weiten Transportwege an welches sich auch auf die Tiere positiv auswirkt.

 

Wir sind überzeugt, Ihnen qualitativ hochwertiges Kalbfleisch anzubieten.

Die Mischpakete gibt es in drei verschiedenen Grössen: 10kg / 5kg / 3kg.

Im Mischpaket sind enthalten: 

Steaks

Plätzli

Plätzli für Cordon Bleu (nicht bei 3Kg)

Koteletts

Geschnetzeltes

Bratwürste

Fleischkäse oder Hackbraten

Hamburger

Haxen

Braten

Voressen/ Ragout

Hackfleisch

Filet (bei 10 kg)

 

Das Fleisch wird küchenfertig zerlegt, vakuumiert und beschriftet abgegeben. 

 

 

 

Wir freuen uns, wenn Sie das bestellte Fleisch am Verpackungstag bei uns abholen. Wir werden Sie rechtzeitig informieren.

 

Bestellungen bitte mit diesem Formular: 

 

 

Poulet Fleisch

der nächste Verkauf von Pouletfleisch ist Ende Januar 23- Anfangs Februar 23

9 Gründe für einheimisches Geflügel / Poulet

Wer Schweizer Poulet kauft, liegt richtig.

Denn im Vergleich zu importiertem Geflügel hat einheimisches Fleisch entscheidende Vorteile beim Tierschutz, bei der Nachhaltigkeit und der regionalen Wertschöpfung. In keinem Land der Welt wird über 90% des Geflügelfleisches nach Normen wie BTS (Besonders Tierfreundliche Haltung) aufgezogen. Poulet ist bei der Aufzucht nachhaltig und ressourceneffizient. Wer das Geflügel ab Hof kauft, hat zusätzlich den Vorteil, dass er den Produzenten persönlich kennt und somit weiss, wo, wie und was produziert wird. Direktvermarkter haben meistens kleine Herden und langsam wachsende Hühner.

Wer lokal kauft, unterstützt auch die hiesigen Bauern und das Gewerbe. Das ist meistens nachhaltiger als zum Beispiel importierte Bio-Produkte. Natürlich sind die Produkte wenig teurer, beim Fleisch bekommt jedoch jeder immer das, was er auch bezahlt.

regional

nachhaltig

transparent

Tierwohl

gesund

regionale Wertschöpfung

ÖLN Schweizer Landwirtschaft

Bezug zur Lebensmittel-Herstellung aufbauen

Schweizer Qualitäts-Standard